Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lage findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Teilnahmebedingungen

Anmeldungen

Anmeldungen sind in Textform an die Geschäftsstelle des DLRG-OG Lage oder über das DLRG Portal zu richten:  

DLRG OG Lage
In den Hülsen 22a
32760 Detmold
E-Mail: ausbildung@lage.dlrg.de

Die folgenden Angaben sind pro Teilnehmer erforderlich: Lehrgangsnummer, Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Name der DLRG-Gliederung sowie ein SEPA-Lastschriftmandat. Anmeldungen ohne SEPA-Lastschriftmandat können leider nicht berücksichtigt werden.

Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.

Telefonische und mündliche Anmeldungen sind grundsätzlich nur nach schriftlicher Bestätigung oder Rückmeldung des Verantwortlichen über die Online-Lehrgangsverwaltung gültig. 

Entrichtung des Teilnehmerbeitrags

Der Teilnehmerbetrag wird nach dem jew. Anmeldeschluss von dem angegebenen Konto abgebucht.

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an Lehrgängen ist mit Zulassungsvoraussetzungen verbunden. Diese werden u. a. durch die Prüfungsordnungen der DLRG und der Rahmenrichtlinien des DOSB geregelt. Für die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen ist der Teilnehmer verantwortlich.

Entsprechende Nachweise sind zusammen mit der Anmeldung einzureichen. Die Lehrgangsleitung ist befugt, nicht angemeldete Teilnehmer und Teilnehmer mit fehlenden oder ungültigen Unterlagen auch unmittelbar zu Beginn des Lehrgangs vom Lehrgang abzuweisen. Eine Erstattung der Gebühren ist in jedem Fall ausgeschlossen.

Vergabe der Lehrgangsplätze

Grundsätzlich werden die zur Verfügung stehenden Plätze in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs pro Ortsgruppe vergeben. Gehen mehr Anmeldungen ein, als Lehrgangsplätze vorhanden sind, werden die überzähligen Teilnehmer auf eine Warteliste übernommen. Eine Teilnahme kann jedoch nur nach Freiwerden eines Lehrgangsplatzes erfolgen. Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Teilnehmer durch eine Gliederung finden die Teilnehmer in der angegebenen Reihenfolge Berücksichtigung. Ziel ist es möglichst viele Ortsgruppen in einen Kurs zu bekommen.

Einladung

Etwa eine Woche vor Lehrgangsbeginn erhalten die Teilnehmer die Einladung mit den Lehrgangsunterlagen, Programm und Teilnehmerliste. Ausnahmen siehe jeweilige Ausschreibung.

Teilnehmerzahl

Zur Durchführung des Lehrgangs ist in der Regel eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Wird diese nicht erreicht. behalten wir uns vor, den Lehrgang abzusagen.

Lehrgangsdauer

Anfangs- und Endzeiten sind in der Ausschreibung genannt.

Abmeldung / Regress

Abmeldungen sind schriftlich und ausschließlich an die Geschäftsstelle des Bezirkes zu richten:

In den Hülsen 22a
32760 Detmold
E-Mail: ausbildung@lage.dlrg.de

Für Abmeldungen, die vor Ablauf des Anmeldeschlusses eingehen (es zählt der Eingang der schriftlichen Abmeldung), wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 Euro geltend gemacht. Bei später eingehenden Abmeldungen oder bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung wird der volle Teilnehmerbeitrag eingezogen. Bei Vorlage eines ärztlichen Attests erfolgt eine Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags abzüglich der Bearbeitungsgebühr in Höhe 

von 15.00 Euro.

Bei Meldung eines Ersatzteilnehmers, der alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt, werden diese Kosten nicht erhoben.

Datenschutz

Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer mit der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten zum DLRG-internen Gebrauch sowie ggf. der Angabe ihrer Adresse, 

E-Mailadresse und privaten Telefonnummer auf der Teilnehmerliste zur Bildung von Fahrgemeinschaften einverstanden. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur, sofern dies zur Erlangung von Fördermitteln von Bund und Ländern erforderlich ist. Weiterhin erklären Sie sich mit der Anmeldung damit einverstanden, dass bei Lehrgängen digitale Dokumentationen (Fotos, Videos usw.) angefertigt werden, die eventuell auch Sie zeigen. Diese Dokumentationen dürfen im Internet und in Printmedien veröffentlicht werden.

Sie stimmen auch der Weitergabe der Fotos an Dritte zu, soweit diese Weitergabe der Förderung der satzungsgemäßen Aufgaben der DLRG dient. Dafür dürfen die Fotos an zentraler Stelle elektronisch gespeichert werden. Dies gilt insbesondere für die Weitergabe an Journalisten und Redaktionen.

Eine kommerzielle Verwendung Dritter – etwa durch Fotodatenbanken – ist von dieser Zustimmung unberührt und bedarf der Zustimmung im Einzelfall.

Beratung und Information

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle bzw. ausbildung@lage.dlrg.de

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.